Die Kids-Ouverturen 2025 werden gestaltet von:

Samstag, 13. September: Emma Aigner, Viola, Musikschule der Stadt Linz

























Mein Name ist Emma Flora Aigner, ich spiele seit 6 Jahren Bratsche bei Maria Wahlmüller-Ammer an der Linzer Musikschule. Zurzeit besuche ich den Musikzweig des Linzer Adalbert Stifter Gymnasiums.
Bei den Landeswettbewerben „Prima la Musica“ konnte ich 2022 und 2024 jeweils 2. Preise erringen.  Ich spiele in der UAS-UpperAustrianSinfonietta, im oö. Jugendsinfonieorchester, im Orchester der Musikschule der Stadt Linz sowie in verschiedenen Ensembles. Ich spiele nebenbei noch Klavier und tanze gerne.

Mittwoch, 17. September: Hornensemble der LMS Neuhofen/Krems, Ltg: Josefin Bergmayr-Pfeiffer

Hornensemble der LMS Neuhofen/Krems Foto ® privat Hornensemble der LMS Neuhofen/Krems Foto ® privat

















"Das Hornensemble der LMS Neuhofen/Krems wird von Josefin Bergmayr-Pfeiffer betreut.
Viele Ihrer ehemaligen Schüler studieren mittlerweile an österreichischen Musikuniversitäten, sind ausgezeichnete Hornisten, und auch einige der bei den diesjährigen Kammermusiktagen St. Marien im Rahmen der "Kids-Ouverture" auftretende junge Hornisten werden mit Begeisterung das Hornspiel weiterpflegen."



Sonntag, 21. September: Norea Brucker, Teresa Brunnmayr, Magdalena Nollet, Violine, LMS Neuhofen/Krems 

Norea Brucker, eresa Brunnmayr, Magdalena Nollet, Violine, LMS Neuhofen/Krems Foto ® privat Norea Brucker, Teresa Brunnmayr, Magdalena Nollet, Violine, LMS Neuhofen/Krems Foto ® privat

















Mein Name ist Norea Brucker. Ich spiele das fünfte Jahr Geige in der Landesmusikschule Neuhofen an der Krems. Bei Peter Aigner nehme ich Unterricht. Ich habe die Junior- und die Bronze Übertrittsprüfung schon gemacht. Die Geige gefällt mir, weil der Klang einfach schön ist. Besonders gefallen mir die hohen Töne. Ich bin Mitglied im Jugendstreichensemble „David Garretts Erben“, das mein Lehrer Peter leitet. Aber auch in meiner Familie machen wir oft gemeinsam Musik, da wir alle Instrumente spielen. Im Sommer nehme ich mit einem meiner Brüder an einer Sommerorchesterwoche teil.
Neben dem Geigespielen zählt auch das Geräteturnen zu meinen Hobbies. Außerdem liebe ich es zu zeichnen, zu malen und handwerklich kreativ zu sein.

Ich heiße Teresa Brunnmayr und bin 12 Jahre alt. Ich spiele seit meinem 6.Geburtstag Geige bei Susanna Aigner - Haslinger. Orchestererfahrung sammle ich bei den "David Garret's Erben" und der jährlich stattfindenden Sommerorchesterwoche vom Landesmusikschulwerk. Meine Hobbies sind der Schulchor des Gymnasiums Schlierbach, Geige spielen und turnen.
Ich spiele Geige, weil ich das Instrument schon immer faszinierend fand.

Ich heiße Magdalena Nollet und bin 12 Jahre alt. Mich hat die Geige schon als kleines Kind begeistert, deshalb habe ich vor 4 Jahren bei Peter Aigner mit dem Geigenunterricht angefangen. Ich habe auch schon die Junior- und 1. Übertrittsprüfung absolviert. Neben dem Geigenunterricht spiele ich auch bei dem Orchester Davids Garrets Erben. In meiner restlichen Freizeit mache ich noch Leistungsturnen und Akrobatik.


 

 

 
E-Mail
Karte
Instagram